Zum Hauptinhalt springen
Bosch Industrial Additive Manufacturing
Spare Zeit, Geld und Ressourcen.

Originalmaterial – Granulate aus dem Spritzguss.

Bosch Pellet Printer Material

Materialvielfalt – Granulate aus dem Spritzguss

Das Bosch Werk in Waiblingen am Neckar mit seiner Spritzgussexpertise ist unser Heimathafen. Hier werden täglich einige Tonnen an Spritzgussgranulaten verarbeitet - und das seit 90 Jahren. Kein Wunder also, das genau hier die Idee des Bosch Pellet Printers entstanden ist. Das Ziel war von Anfang an klar: Die Formfreiheit des 3D-Drucks mit der Materialvielfalt und kosteneffizienz des Spritzgusses in Einklang bringen. So entstand Bosch Industrial Additive Manufacturing.


Folgende fasergefüllte Materialien können wir bisher verarbeiten – Tendenz steigend.

Materialvielfalt

Ein klarer Preisvorteil

Wir verkaufen kein eigenes, teures “Spezial”- und 3D Druck optimiertes Material sondern enablen unsere Kund:innen, bewährte und stets verfügbare Standard-Spritzguss Granulate zu verarbeiten, welche oft bereits in deren Unternehmen zum Einsatz kommen. Preislich bewegen sich diese Granulate deutlich unter den Preisen der Marktbegleiter.

Doch lassen wir Zahlen sprechen. Hier ein kleiner Preisvergleich gängiger 3D-Druck Verfahren:

Preisvorteil
Bosch IAM
material

Automobilindustrie – PA6 GF30

Für einen namenhaften Automobilhersteller konnten wir mit der einfachen Verwendung von PA6 GF 30 mit herausragenden und wettbewerbsführenden mechanischen Eigenschaften einen echten Unterschied machen. Durch unsere Technologie konnten vorab Funktionstests an den Prototypen (bis hin zu B-Mustern und Montagetests) durchgeführt werden und zukünftig kann dort in einem Material gearbeitet werden.

Mit uns vom Prototyp bis zur Serie.

material

Lohn- und Kunststofffertigung – PA6 CF30 (ESD)

Für dieses spannende Kundenprojekt haben wir ein ESD Material qualifiziert, welches laserschweißbar ist. Das verschafft unserem Kunden einen absoluten Wettbewerbsvorteil und zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist auch mit zertifizierten Materialien zu arbeiten. Unser preisgekrönter und besonders schonender Schmelzprozess macht all dies möglich.

Zukünftig können nun Bauteile, Vorserien und Prototypen geschweist werden.

Welches Material schafft Ihnen bald den Wettbewerbsvorteil?

material

Bahnindustrie – TPE Shore 50A FR und PA6 Blend FR

Für einen Kunden aus der Bahnindistrie flammenresistente Teile nach EN 45545-2 R6 und EN 45545-2 R1 Norm qualifiziert. Und auch die UL-V0 Norm wird damit abgebildet. Gerade in der Personenförderung hat Sicherheit höchste Priorität. Dementsprechend viele Vorab Tests mussten unsere Bauteile hier durchlaufen - mit Erfolg. Aber nicht nur harte PA teile nach Flammschutznorm können mit uns verarbeitet werden. Auch weiche TPEs mit Shore 50A FR sind kein Problem.

Gerne qualifizieren wir auch Ihr zertifiziertes Material.

material

Funktionsmusterbau – PBT CF30 (ESD)

In diesem spannenden Kundenprojekt war ein elektrostatisch ableitendes Material (ESD) besonders wichtig. Da der Kunde sein eigenes Material verwendet, war es zudem ein anliegen die IP zu schützen. Da man bei uns eigenes Material qualifizieren kann wurde es schnell ein Erfolgsprojekt und die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Schützen Sie Ihre IP und nutzen Sie Ihr Haus-Material.

3D-Druck mit Bosch. Unsere Versprechen – Ihr Vorteil

Gründe für die Investition in einen Bosch Pellet Printer gibt es viele. So viele, dass wir auf dieser Seite keinen Platz für sie finden. Das Mindeste, was wir dennoch tun können, ist, Ihnen unsere vier Lieblingsgründe zu nennen.

2-Komponenten-Druck

Selbstverständlich kannst du auch 2K-Komponenten mit unserer Technologie drucken. Nutze hierzu den zusätzlichen Filament-Extruder und produziere 2K-Bauteile im Handumdrehen.

1-Komponenten-Druck
2-Komponenten-Druck
1-Komponenten-Druck
2-Komponenten-Druck

Beweise? Beweise! Das sagen unsere Kunden: Die PA6GF30 Musterbau Erfolgsgeschichte

Mit Musterbauer Matthias Geertsema (von WMT GmbH - Wir machen Technik ) und unserem starken Partner Alexander Polte (VISIOTECH GmbH) konnten wir Träume Wirklichkeit werden lassen. Zum Bau des Rads eines E-Rollators für einen Kundenauftrag war Matthias auf der Suche nach einer Möglichkeit, Prototypen und Funktionsmuster (bis hin zu B-Samples) schnell, kostengünstig und so seriennah wie möglich zu produzieren. Die spätere Serienproduktion war im Spritzguss mit PA6GF30 geplant.

Andreas Mende – Willfried Mende GmbH
Andreas Mende – Willfried Mende GmbH
Janis Müller – Stadtwerke München
Janis Müller – Stadtwerke München
Nico Zimmer & Evelin Kobiljar – ZIKO Technik
Nico Zimmer & Evelin Kobiljar – ZIKO Technik
Janis Müller – Stadtwerke München
Janis Müller – Stadtwerke München
Andreas Mende – Willfried Mende GmbH
Andreas Mende – Willfried Mende GmbH
/

Starten Sie mit uns in die Zukunft

Sie möchten mit uns in Kontakt treten? Das sind großartige Neuigkeiten!

Ganz gleich, ob es um eine Preisanfrage, Materialinformationen, eine Live-Vorführung, eine Initiativbewerbung, einen Besuch vor Ort, eine mögliche Investition oder eine Forschungsanfrage geht – füllen Sie einfach das Kontaktformular aus, und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Mit dem Absenden der Kontaktanfrage erklären Sie sich damit einverstanden, dass die oben genannten personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und gegebenenfalls an unseren verbundenen Fachhändler 3Dmensionals weitergeleitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.